Das Ergebnis des Teambuilding ist sofort sichtbar und begreifbar.
Teamentwicklung + Teambuilding
Was erwartet Ihr Team?
Sie lernen in einem Crachkurs die Techniken der Ballonmodellage.
Sie erstellen gemeinsam einen riesigen beeindruckenden Ballondrachen.
Ihre Teamleistung wird mit einem Foto verewigt.
Drachen
Teamentwicklung + Teambuilding
Warum ein Ballondrachen für das Teambuilding?
Jeden aus dem Team stellt die Produktion eines Ballondrachens vor neue Herausforderungen. Nicht einmal die Sportskanonen aus dem Team sind im Vorteil. Jeder agiert außerhalb seiner Komfortzone.
Ein Ballondrachen kann ein Team in einer überschaubaren Zeit realisieren, wenn es als Team agiert.
Das Ergebnis der Teambuilding Maßnahme ist sofort sichtbar und für alle begreifbar.
Damit der Ballondrachen gelingt, muss im Team
Neues Wissen erworben werden
Arbeitssysteme geschaffen werden
Delegiert werden
Kontrolliert werden
Es werden Ergebnis orientierte Aufgabenbeschreibungen und Budget-Materialpläne benötigt
Nur wenn alle Arbeitsgruppen im Team zusammenwirken entsteht aus den Ballons eine großartige Skulptur.
Es werden grundlegende Arbeitsprinzipien vermittelt, wie z.B: Verantwortung übernehmen, Ergebnisorientierung, Fokussierung auf Stärken, für gutes Klima sorgen, Vertrauen vertiefen…
Teamentwicklung + Teambuilding
Wer leitet diese Team Building Maßnahme?
Ralf Esslinger studierte Sozialpädagogik an der Karlshöhe. Er hat den Abschluss zum CBA qualifizierten Ballondesigner. Er studierte Körpersprache an der „Desmond Jones School of Mime & Physical Theatre“ in London.
Ralf Esslinger macht Ihre Teammitglieder mit einem Crash-Kurs in die Ballonkunst fit für die handwerkliche Realisierung der Challenge.
Er leitet den workshop damit es eine echte Teamleistung wird.